was ist das?

Eine selbst ausgeführte Handlung die ohne Einwirkung von dritten zum Tode führt. Mit verschiedenen Handlungen und Gedanken sich das Leben zu nehmen.
Auf der ganzen Welt passiert dies alle 40 Sekunden. Suizid hat jedoch viele Gesichter oder Zahlen und Handlungen und Gründe. Viele fragen sich was bewegt sie dazu? Und wer ist dahinter, welche Familien, Partner, und Kinder? Wer setzt sich mit dem auseinander?

Für mich persönlich schauen zu viele weg und wollen nicht darüber sprechen, Sie wollen es nicht war haben, dass jemand sich das Leben genommen hat.
In der eigenen Familie.

Wie kann man das Leben so beenden? Alle denken mich trifft es nicht.

Arten des Suizids

Seelische Erkrankungen

Depressionen

Die Krankheit die man nicht sieht und in der Seele passiert. Die Menschen sehen nur den gebrochen Arm, doch niemand horcht in sich hinein.

Eine seelische Erkrankung kann viele Ursache haben. Einen Verlust verschiedenster Art, Arbeitsplatz, Kind oder Partner.

Unipolarer Depression

Bei dieser Art hat es keine manischen Phasen man spricht von einer Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit die anhält. Man verspürt keine Glücksgefühle oder Momente, interessiert sich nicht mehr am Leben man lässt vieles liegen. Es tritt eine vollkommen Starre und Unlust auf das Leben ein.
Es erkranken mehr Menschen an dieser Depression.

Bipolare Depressionen

Diese Menschen die an dieser Art von Depressionen leiden verspüren oft verschiede Phasen am Tag. Sie sind sehr glücklich und ein paar Minuten später am Boden zerstört. Meist sind die verschiedenen Stimmungen schwierig für die Mitmenschen und auch für die Seele selber. Es ist wie ein Kampf mit sich selber bei dem man  nie zur Ruhe kommt.

Dysthymie

Hier sprechen wir von einer Depression die immer gleich anhält über einen längeren Zeitraum. Diese Erkrankung ist eher selten.

Körperliche Erkrankungen

Es gibt Menschen mit einer körperlichen Behinderung oder auch geistige die nicht mehr Leben wollen. Die einen schweren Unfall hatten und sich ein Leben wie vorher nicht mehr vorstellen können.

Impulse und Affekte

Am Ende Entscheidet der Mensch selber ob er so aus dem Leben gehen will.
Wichtig ist sich selber nicht mit Vorwürfen oder Zweifel zu plagen. Der Impuls im Moment entscheidet, es ist wie ein Affekt in der einen Sekunde indem man alles los lässt und geht, sich verabschiedet von der Zeit auf der Erde und den Liebsten. Man fühlt sich frei. Wie ein kleiner Schalter der umgelegt wird, ein Kurschluss im Hirn.
Fragen stellen? Hilfe anbieten?
Für mich als Hinterbliebene ist es wichtig Fragen zu stellen. Wie geht es meinen Mitmenschen wirklich?
Sind sie gefährdet, kann ich durch meine Erfahrungen helfen und bin ich mutig genug zu Fragen?

Es gibt viele Fachstellen die helfen schämt euch nicht, nehmt diese in Anspruch.